Apple iMac 2012 – Update: Keynote live über Apple TV

0

Der iMac 2012 soll angeblich eine ähnliche Schlankheitskur wie die neuen Retina MacBooks erhalten und im Rahmen des heutigen Apple-Events zusammen mit dem iPad mini vorgestellt werden. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass zugunsten des Formfaktors auch hier auf ein optisches Laufwerk verzichtet wird. Die schmalere Bauweise soll zudem durch das Verschweißen von Display und Glas erreicht werden, hochauflösende Retina-Displays werden jedoch noch nicht erwartet.

Apple Einladung um Presseevent am 23. Oktober
Apple verspricht, noch etwas „Kleines“ zeigen zu wollen

In puncto Leistung werden die neusten Intel Ivy-Brigde-Prozessoren verbaut, die mit einer deutlich höheren Leistung daherkommen und effizienter arbeiten. Ein USB 3.0-Anschluss hilft dabei, eine schnelle Datenübertragung zu gewährleisten, die mit externen Geräten interagiert. Ein Retina-Display wird es wohl noch nicht geben. Neben problematischer Produktion in solcher Größe und damit verbundener Kosten dürfte auch die Last für Grafikkarten zu hoch für die schlanke Konstruktion des All-in-One Rechners sein.

Der Preis für den iMac 2012 soll bei den gewohnten Preisen liegen. Sprich, für die Variante mit 21,5 Zoll muss der Kunde mindestens 1.149 Euro auf den Tisch legen, der Preis für die 27-Zoll-Geräte wird bei ca. 1.649 Euro beginnen.

Neben einer neuen iMac-Generation soll ebenfalls das iPad mini sein Debüt feiern und den Mittelklasse-Markt beleben. Ein weiteres Highlight dieser Keynote könnte die Vorstellung eines neuen 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display, sowie eine verbessertes Revision iPad 3 sein, das mit dem neuem Lightning-Dock-Connector an den Start geht und möglicherweise auch andere LTE-Frequenzen unterstützt. Ob es zu der Keynote tatsächlich so viele Neuigkeiten geben wird bleibt fraglich, ein solches Produktfeuerwerk gab es lange nicht und solch ein Rundumschlag ist eigentlich untypisch für entsprechende Keynotes mit einem klaren „Motto“.

Die Keynote wird heute Abend um 19 Uhr europäischer Zeit stattfinden. Eine Live-Übertragung wird es zwar nicht geben, zahlreiche deutschsprachige Tech-Seiten werden aber Live mit einem Newsfeed oder über Twitter berichten.

Update: Apple überträgt die Keynote über Apple TV live ab 19:00 Uhr. Ob auch ein Streaming für andere Geräte bereitsteht, ist nicht klar. Hoffen wir, dass Apple wenigstens ein paar Ressourcen mehr bereitstellt als Google beim Stratos-Sprung von Felix Baumgartner…

Update: Eine Zusammenfassung der neuen Produkte gibts bereits hier auf beyond-print.de

Leave A Comment