Apple hat Grund zur Freude: Die Nachfrage von Business-Kunden nach Apple-Produkten steigt immer weiter. So konnte das Unternehmen allein im letzten Quartal den Absatz an Mac-Geräten um knapp 66 Prozent ausbauen. Dies berichtete nun ‚Apple Insider‘ und beruft sich dabei auf einen Analyst bei Needham & Company – Chalie Wolf.

Damit liegt Apple über dem Marktdurchschnitt, denn der insgesamte Absatz von Computern an Firmenkunden stieg um lediglich 4,5 Prozent. Schon öfter kam es in der Vergangenheit vor, dass Apple sprunghaft höhere Absatzzahlen verzeichnen konnte, doch dieses Mal scheint die Entwicklung eine langfristige zu sein: Während in den Jahren 2007 bis 2009 noch die Privatkunden für Apples Wachstum verantwortlich waren, sind es nun immer mehr auch die Firmenkunden.
Gerade die letzten vier Quartale waren ausschlaggebend für das Wachstum, so konnte Apple seine Wachstumsraten hoch halten und nun in dem letzten Quartal auf einen Spitzenwert von 66 Prozent rücken. Am gesamten Business-Markt für PCs kann Apple damit einen Marktanteil von 3 Prozent erreichen, was der beste Wert seit dem zweiten Quartal 1997 ist. Besonders bei Großkonzernen und kleinen Firmen konnten die höchsten Wachstumszahlen beim Absatz mit jeweils über 90 Prozent verzeichnet werden, beim Mittelstand lediglich 58,1 Prozent.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | winfuture.de)