Apple iOS 5 und iPhone 5 erst im Herbst

0

Apple arbeitet derzeit nach Informationen aus unternehmensnahem Umfeld an einer kompletten Neugestaltung des iOS Betriebssystems für Geräte wie das iPhone, das iPad sowie den Multimedia-Player iPod touch. Dadurch soll sich auch die Veröffentlichung verzögern, vermutlich erst im Herbst soll iOS 5 vorgestellt werden. Das iPhone 5 könnte ebenfalls erst im Herbst erscheinen.

Ein iPhone 4 mit Metall-Sticker von einem Drittanbieter auf der Rückseite (Quelle: 9to5mac.com)

Wie techcrunch.com berichtet, dass anders als noch vor einigen Tagen vermutet, das kommende Betriebssystemupdate iOS 5 für Apples mobile Gerätefamilie nicht schon im April vorgestellt und im Juni/Juli bereitgestellt wird. Demnach soll eine Veröffentlichung erst im Herbst des aktuellen Jahres 2011 erfolgen. Eine erste Vorstellung könnte vermutlich im Rahmen der World Wide Developers Conference WWDC im Juni erfolgen. Zu diesem Termin stellt Apple normalerweise auch immer seine neueste Smartphone-Generation vor.

In diesem Jahr wäre im Sommer das iPhone 5 dran. Nach ersten Informationen könnte Apple natürlich das iPhone 5 noch mit dem iOS 4 Betriebssystem herausbringen, allerdings hat man seit einigen Jahren neue Betriebssystemupdates immer mit der Einführung des neuen iPhones verbunden. Es ist derzeit also möglich, dass das iPhone 5 dennoch im Juni/Juli kommt – oder auch erst im Herbst mit dem iOS 5 Update. Zudem wird spekuliert, dass Apple im Herbst die iPad-Familie um das iPad 3 erweitern könnte. Mehr Informationen zum iPad 3 in unserer separaten Berichterstattung.

Doch warum überhaupt eine Verzögerung beim iOS 5? Nach neuesten Informationen will Apple sein mobiles Betriebssystem komplett überarbeiten und für eine bessere Verbindung zum Desktop-Betriebssystem Mac OS X 10.7 „Lion“ schaffen. Dieses könnte ebenfalls im Herbst erscheinen, aktuell ist noch der Sommer als Termin angepeilt. Zudem will Apple verstärkt auf Cloud-Dienste setzen, wie das neue MobileMe. Konkret soll es eine Art digitalen Datenschrank geben, in dem Dateien wie Fotos, Musik oder Einstellungen in der Wolke, also auf Apple-Servern hinterlegt werden können. Ein Zugriff auf die eigenen Dateien kann dann von überall auf der Welt aus geschehen, was einige Arbeiten deutlich erleichtern dürfte.

Wir bleiben gespannt und natürlich für Sie am Ball. Sobald sich etwas neues ergibt, werden Sie hier auf beyond-print.de umgehend darüber informiert. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com, appleinsider.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment