Je näher die Vorstellung von Apples iPad 3 rückt, umso mehr Informationen erhalten wir jeden Tag. Aus China haben es zahlreiche neue Fotos ins Internet geschafft – vermutlich direkt aus den Produktionsanalgen der iPad 3 Displays. Demnach kommt das iPad 3 wirklich mit einem hochauflösenden Retina-Display und einer Auflösung von 2048×1536 Pixel. Zudem gibt es neue Informationen zur Kamera und zum Prozessor.

Direkt aus einer iPad-Display Produktionsanlage hat einer der Mitarbeiter Fotos von den im iPad 3 eingesetzten Displays gemacht. Diese werden derzeit produziert und zur finalen Zusammensetzung des Geräts nach China verschickt. Nach einem Bericht zu folge sollen die Displays von Samsung gefertigt werden – und das obwohl sich beide Unternehmen derzeit auf der ganzen Welt in Rechtsstreitigkeiten befinden: Der Display-Code des iPad 3 Bildschirms lautet J2 und das Geräteteil sowie die Verpackung mit der es zur Apple-Endfertigung verschickt wird, tragen das Logo von Samsung.

Weitere Quellen besagen, dass das iPad 3 dem Vorgänger äußerlich sehr ähneln wird. Nur der Rand des Geräts soll etwas anders aussehen, eventuell wird es dicker und auch im Inneren dürfte sich einiges ändern. So kommt statt dem Dual-Core A5-Prozessor ein verbesserter A5X-Prozessor zum Einsatz. Dies widersspricht bisherigen Berichten, wonach das iPad 3 mit einem A6 Quad Core Prozessor kommt. Der A5X soll ein Dual-Core Chip mit verbesserter Grafik-Einheit sein – das dürfte für das hochauflösende Display locker reichen.
Zuletzt hat Apple Daily aus China die Rückseite des iPad 3 Gehäuses in seine Finger bekommen – und gleich einen Vergleich zu den beiden Vorgängermodellen veröffentlicht. Dabei hat sich herausgestellt, dass das iPad 3 eine größere Kameralinse hat und einen 8 Megapixel-Sensor mitbringt. Dabei soll es sich um den Selben Sensor handeln, der auch für die 8 Megapixel-Fotos im iPhone 4S sorgt.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Mittendorf | Quelle: 9to5mac.com, appleinsider.com)