Apple iPad 3 Akku: dünner, leichter, besser

1

Da Apple selbst bis zur offiziellen Vorstellung der neuen Tablet-Generation iPad 3 keine technischen Details preis gibt, müssen diese Informationen über die Zulieferer geholt werden, die die jeweiligen Komponenten des Tablets herstellen. Dadurch lassen sich neue Informationen wie z.B. über den Akku des Tablets herausfinden, der beim iPad 3 besser, dünner und auch leichter sein soll.

Apples iPad 2 - (Quelle: Engadget.com)

‚Taiwan Economic News‘ will herausgefunden haben, dass Apple die beiden Unternehmen Dynapack International Technology Corp. und Simplo Technology Co. damit beauftragt hat, die Akkus für das neue Tablet-Gerät herzustellen. Dem bericht der Zeitung zufolge, soll der neue Akku vor allem dünner und leichter werden und damit auch die Möglichkeit für das Tablet selbst bestehen, noch dünner und leichter zu werden. Die Massenproduktion soll im ersten Quartal 2012 starten – ein Hinweis also auf das Erscheinungsdatum des iPad 3.

Doch die hohen Anforderungen, die Apple an die Hersteller der Akkus richtet, haben nicht nur positive Seiten, denn der Preis gegenüber dem Akku des iPad 2 soll beim iPad 3 zwischen 20 und 30 Prozent höher sein. Zusätzlich zu den äußeren Merkmalen des neuen Akkus soll er auch leistungsfähiger sein. Ob das jedoch längere Laufzeiten garantiert, bleibt unklar, schließlich ist die Hardware des iPad 3 besser als die des iPad 2 und fordert deshalb auch mehr Energie.

Durch den flachen Akku könnte Apple das iPad 3 noch dünner gestalten als bisher gedacht, oder alternativ mehr Technik in den dadurch gewonnenen Platz stecken – vielleicht ja sogar ein hochauflösendes Retina-Display. Wir sind gespannt, was sich in nächster Zeit durch die Zulieferer noch herausfinden lässt und halten Sie natürlich stets auf dem Laufenden.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

DiscussionEin Kommentar

  1. Ein 24 Stunden Akku wäre gut,- bei maximaler Auslastung versteht sich.
    +größeren Bildschirm.
    Und mit WLAN , 3G und 16 Gb zum günstigeren Preis.

Leave A Comment