Am heutigen 7. März wird Apple um 19 Uhr deutscher Uhrzeit das neue iPad HD vorstellen. „Wir haben etwas, dass ihr wirklich sehen müsst. Und berühren“ verkündete Apple in seiner Einladung an Journalisten in das Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco. Spannend dürfte sein, was nun letztendlich von den vielen Spekulationen zur Ausstattungliste gehören wird.

Die neue Tablet-Generation von Apple wird nach neuesten Gerüchten nicht als iPad 3 sondern als iPad HD in den Handel kommen. Grund: das hochauflösende Display mit 2048×1536 Pixeln. Das Retina Display soll mit dem iPhone 4 und 4S gleichziehen und eine bessere Darstellung von Inhalten ermöglichen.
Weiterhin gibt es hartnäckige Gerüchte über eine 7 oder 8 Zoll Variante, die Apple ebenfalls Ankündigungen könnte. Neben dem bekannten Live Blogging bei den Kollegen von Gizmodo oder Engadget wird es aber auch diesmal keinen Livestream vom Event geben. Erfahrungsgemäß wird eine Aufzeichnung des Events jedoch mit kurzer Verzögerung als Video-Podcast in iTunes angeboten.
Sicher ist laut neuesten Gerüchten, dass das iPad 3 oder iPad HD folgende Neuerungen mitbringen wird:
• Retina Display mit 2048 x 1536 Pixel Auflösung
• Dual Core (A5X) oder Quad Core prozessor (A6)
• 8 MP Kamera
• LTE
• eventuell Bluetooth 4 und Siri
Neben dem hochauflösenden Display dürfte die LTE-Integration die wirkliche Neuerung sein. Für diese Technik sprechen aktuelle Berichte, denen zufolge die US-Apple Stores seit Tagen mit neuer LTE-Technik des Mobilfunkanbieters Verizon ausgestattet werden.
Der Verkaufsstart ist in den USA für den 16. März angesetzt. Neben dem neuen iPad wird Apple auch vermutlich die neue iOS-Version 5.1 vorstellen. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Mittendorf | Quelle: gizmodo/engadget)
Discussion2 Kommentare
Danke für den Hinweis,
tatsächlich ist uns hier ein Fehler unterlaufen, Video-Livestreams wird es sicherlich wie bei den vorherigen Events nicht geben. Erfahrungsgemäß wird die Keynote am Tag nach dem Event als Video-Podcast in iTunes verfügbar sein.
Christian Cub
Au mann, touchtalk macht nen Audio Livestream aus Österreich. Das ist hier die schlechteste Seite, die ich jemals gesehen habe.
Recherchieren scheint für euch ein Fremdwort zu sein.