Mit Meijer hat die erste regionale Einzelhandelskette in den USA den Preis des iPad 2 deutlich gesenkt. Das 16 GB WiFi iPad 2 kostet nun 70 US-Dollar weniger – vermutlich weil in wenigen Wochen die dritte Generation des iPads von Apple bevorsteht. Das Apple iPad 3 soll ein verbessertes Display und einen schnelleren Prozessor mitbringen.

Die Einzelhandelskette kündigte in der aktuellen Werbung an, dass in den Läden das iPad 2 mit 16 GB internem Speicher und WiFi nur 429 US-Dollar kosten soll. Dieser Preis soll mindestens bis zu 25 Februar gelten. Auch das Smart Cover kostet 5 Dollar weniger als die Preisempfehlung Apples. Mit diesem Schritt versucht Meijer sehr wahrscheinlich, die iPads aus seinem Lager zu räumen, bevor die neue Generation der Apple Tablets Anfang März angekündigt wird. Dieser Schritt wird jedes Jahr passend zum Start eines neuen iPhones oder iPads gemacht.
Nach aktuellsten Gerüchten soll das iPad 3 von Apple ein hochauflösendes Retina Display mitbringen, die die Auflösung verdoppeln und die Zahl der Pixel vervierfachen soll. Um das 9,7 Zoll große Display mit Inhalt zu befüllen, dürfte der schnellere A6 Prozessor (vermutlich mit vier Rechenkernen) dringend benötigt werden. Auch wird erwartet, dass mehr Arbeitsspeicher verbaut wird. Zudem soll ein neuer Mobilfunkchip verbaut werden. Eventuell, so aktuellste Spekulationen, könnte Apple zudem ein LTE-fähiges iPad 3 vorstellen.
Neben der Preissenkung haben erste Händler bereits Lieferprobleme beim iPad 2. In einigen Online-Shops und Einzelhandelsketten wie Best Buy in den USA wird das iPad 2 als „Nicht mehr vorrätig“ gelistet. Lange Lieferzeiten oder keine Angaben zu einer möglichen Lieferzeit zeugen zudem davon, dass das iPad 2 in wenigen Wochen vom Nachfolger abgelöst werden wird. Hauptsächlich geht es dabei um dir drei iPad 2 Modelle mit WiFi und UMTS.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Mittendorf | Quelle: www.appleinsider.com, 9to5mac.com)