Apple iPad 3 ohne Retina-Display

2

Schon oft gab es Gerüchte von einem iPad 3 mit Retina-Display – wir berichteten bereits darüber. Einem aktuellen Bericht der Digitimes zufolge soll es in diesem Jahr jedoch kein iPad mit Retina-Display geben. Display-Hersteller hätten Probleme damit, Apples immer größer werdenden Ansprüchen gerecht zu werden.

Das neue Display des iPad 2 (Quelle: iFixYouri/9to5Mac)

Schon bevor das iPad 2 den Markt erreicht hat, gab es Gerüchte über ein iPad mit Retina-Display. Hieß es vergangene Woche noch, dass ein iPad 3 mit entsprechendem Display noch in diesem Jahr erscheinen könnte, scheint sich dies wieder erledigt zu haben. Digitimes will von nicht näher genannten Industrie-Quellen erfahren haben, dass die Display-Hersteller stark unter Druck gesetzt sind und ihre Roadmaps an Apples hohe Erwartungen anpassen müssen.

Die Display-Panels sollen immer dünner und energieeffizienter sein und höhere Auflösungen bieten. Hinzu kommt Multitouch-Unterstützung und eine erhöhte Helligkeit. Hohe Anforderungen also an ein Display-Panel, das in der Masse produziert werden will. Die Roadmaps der Display-Hersteller sehen bei den meisten jedoch anders aus als Apples Pläne. Hochauflösende 10-Zoll-Display mit Auflösungen von 1920×1200 Pixeln sollen erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres erscheinen; Also ist es unwahrscheinlich, dass es ein solches Display noch in diesem Jahr zu Apples iPad schafft.

Apples Hunger scheint jedoch ungestillt: Aktuellen Berichten zufolge testet der iPad- und iPhone-Hersteller bereits Panels mit einer Auflösung von 2048×1536 Pixeln. Doch schon Retina-Displays werden von Experten als übertrieben bezeichnet. Die gegenwärtigen 1024×768 Pixel seien mit Software-Optimierung ausreichend genug.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: 9to5mac.com)

Discussion2 Kommentare

  1. Ohne Steve Jobs hätten wir wohl immer noch 480×640 Pixel vor der Nase und müssten zudem froh und dankbar sein, wenn überhaupt etwas angezeigt wird. Es ist schon erstaunlich wie die Industrie die Menschen darauf trainiert hat schon mit minimalen Lösungen glücklich zu sein und dafür Ihr Geld abzugeben. Apple, go for it!

  2. Schmusekaetzchen

    >>Die gegenwärtigen 1024×768 Pixel seien mit Software-Optimierung ausreichend genug.
    „640 kB ought to be enough for anybody.“

Leave A Comment