Apple iPad 3 Produktion angelaufen

0

Berichten der Nachrichtenagentur Bloomberg zu Folge, die sich auf drei mit dem Thema vertraute Personen beziehen, hat Apple mit der Produktion des iPad 3 begonnen. Auch der bekannte Branchendienst DigiTimes berichtet, dass die Apple-iPad-Auftragshersteller Foxconn und Pegatron mit der Fertigung der nächsten Tablet-Generation begonnen haben. Erwartet wird eine Vorstellung auf der iWorld vom 26. bis 28. Januar in San Francisco.

Apples iPad 2 - (Quelle: Engadget.com)

Hardware-Details
Die neue Tablet-Generation von Apple soll wiederrum über ein 9,7 Zoll Display verfügen. Allerdings wird die Auflösung deutlich höher ausfallen und ähnlich wie beim iPhone 4 ein Retina-Display mitbringen. Konkret soll die Auflösung um ein Vierfaches höher ausfallen als beim Vorgängermodell und 2096 × 1536 Pixel betragen. Ein A6 Prozessor als Quad-Core soll die nötige Leistung bringen, um alle Anwendungen und Spiele auf diese hohe Auflösung zu bringen. Womöglich könnte auch der UMTS-(HSPA-)Nachfolger LTE (Long Term Evolution) in das iPad 3 integriert sein. Ebenso wäre Near-Field-Communicatioin (NFC) möglich, damit man mit dem iPad 3 über Funk bezahlen kann. Eine rückseitig angebrachte 8 Megapixel-Kamera soll HD-Videos und hochauflösende Fotos ermöglichen, das selbe Modell kommt auch bereits beim iPhone 4S zum Einsatz.

Akku und Gehäuse
Damit das iPad 3 bei dieser Leistung und dem auflösungsstarten Display auch weiterhin lange ohne Netzstrom auskommt, soll der Akku von 6,5 Ah auf 14 Ah vergrößert werden. Auf Grund dessen und durch das Retina-Display bedingt, wird das iPad 3 allerdings vermutlich eine dickere Bauform haben, als das iPad 2, welches weiterhin als Einsteigermodell zu gesenkten Preisen erhältlich sein soll.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: bloomberg.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment