Apple iPhone 5 dünner und mit LTE

0

Die Investmentbank Morgan Stanley hat heute neue Hinweise zum iPhone 5 von Apple gegeben, welches noch in diesem Jahr scheinen soll. Demnach wird die neue Smartphone-Generation von Apple dünner sein als das iPhone 4S und einen Quad-Modus-Chip mitbringen, der 3G- und LTE-Empfang auf der ganzen Welt ermöglichen soll.

(Quelle: Macrumors.com)

Weniger überraschend dagegen die Nachricht, dass Apple auch ein iPad 3 im ersten Halbjahr 2012 vorstellen wird. Beide Informationen kommen von Morgan Stanley Analystin Katy Huberty, die über ihren kürzlichen Trip nach Asien in einer Nachricht an Investoren schrieb. Ihr Fazit: Die Zukunft von Apple ist „überwiegend positiv“ zu bewerten. Ende dieses Quartals will Apple seine iPad-Produktion ankurbeln, um die erhöhte Nachfrage im kommenden Jahr befriedigen zu können. Das kommende Tablet von Apple wird zudem – so hofft sie – ein hochauflösendes Display besitzen.

Zum kommenden iPhone 5 erklärte die Analystin, dass das Gerät vermutlich am Ende des zweiten Quartals (Juni 2012) erscheinen werde, abhängig von der Produktions-Ausbeute. Größtes Problem ist demnach die neue Touchpanel-Technologie die es Apple erlauben soll, ein noch dünneres Gerät zu bauen – allerdings ist die Technologie wohl noch sehr empfindlich. Weiterhin erklärte Huberty, dass das iPhone 5 mit einem neuen Qualcomm Quad-Mode-Chip daherkommen wird, der LTE und 3G Unterstützung für alle Netze auf der Welt ermöglichen soll.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: appleinsider.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment