Dass Apple an seiner nächsten Smartphone-Generation arbeitet, steht außer Frage. Vermutlich im September erscheint das iPhone 5 bzw. das iPhone 4S – ein Name steht noch nicht fest. Auf jeden Fall wartet Apple bis zur Fertigstellung von iOS 5 – den mobilen Betriebssystem. Mit dabei sein wird auch die kabellose Synchronisation mit der iTunes-Datenbank.

Letzten Freitag hat Apple die zweite Beta von iOS 5 veröffentlicht, die man auch schon auf dem iPhone 4 installieren kann. Im Zusammenspiel mit der neuen Beta von iTunes 10.5 kann man bereits jetzt das kabellose iTunes-Sync testen. Offiziell stehen beide Beta-Versionen nur registrierten Apple-Entwicklern zum Download zur Verfügung. Zur Nutzung des iOS 5.0 Beta 2 Build „9A5248d“ wird iTunes 10.5 Beta 2 benötigt. Zudem muss Mac OS X 10.6.8 oder Mac OS X Lion zum Einsatz kommen.
Sobald iOS 5 auf dem iPhone und iTunes auf dem Mac installiert ist und sich beide Geräte im gleichen WLAN befinden, bekommt man eine Option eingeblendet, die das Wireless Sync ermöglicht. Aktuell rät Apple aber noch dazu, nach Einspielung des eigenen Backups, die erste Synchronisation der iTunes-Datenbank über ein Kabel zu vollziehen. Vermutlich weil eine große Datenbank über WiFi doch lange brauchen würde.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: appleinsider.com)