Apple soll noch in diesem Jahr damit beginnen, die neuen 802.11ac WLAN Spezifikationen in seine Produkte einzubauen. Das sogenannte Gigabit WiFi dürfte zuerst Einzug in die neuen AirPort Basisstationen erhalten, anschließend auch in Notebooks, Desktop-PCs, Time Capsule, Apple TV und auch in die neuen mobilen Geräte Einzug erhalten. Während das iPad 3 vermutlich noch leer ausgeht, dürfte das iPhone 5 mit 802.11ac WLAN ausgestattet sein.

Wie die Webseite Appleinsider berichtet, soll Apple die neue kabellose Funktechnologie sehr zügig in seine künftigen Produkte integrieren, um als Vorreiter und Antreiber der neuen WLAN-Spezifikationen zu dienen. Mit dem neuen 802.11ac Standard sind deutlich höhere Datentransferraten möglich als mit der bisher schnellsten 802.11n-Technologie. Erreicht werden soll dies durch größere Frequenzbreiten (von 80 bis 160 MHz), effizientere Transfers durch verbesserte Modulation sowie eine erhöhte Anzahl an Antennen (bis zu acht).
Noch ist der neue Standard allerdings nicht komplett von der 802.11 Arbeitsgruppe abgesegnet, doch die Entwicklung schreitet schneller voran als bei vergangenen Protokollen. Es gibt bereits einige Hersteller, die ihre Chips in Endkundenprodukte verarbeitet haben und noch mehr wurden auf der Consumer Electronics Show 2012 in Las Vegas vor einigen Wochen vorgestellt.
Zu den weiteren Vorteilen abgesehen von der Transferrate von über einem Gigabit pro Sekunde soll 802.11ac eine erhöhte Reichweite bieten, eine verbesserte Energieeffizienz bieten sowie kleinere Chips benötigen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: appleinsider.com)
DiscussionEin Kommentar
Wann kann ist iPhone 5 kaufen kann