Aktuell machen neue Gerüchte die Runde, wonach Apple im September diesen Jahres nicht nur einen, sondern gleich zwei Nachfolger des aktuellen iPhone 4 vorstellt. Das iPhone 5 soll die höherpreisige Premium-Gerätegeneration sein, während ein günstiges iPhone den preiswerten Android-Markt angreifen soll.

Die Informationen stammen laut dem Blog 9to5mac.com aus einer vertrauenswürdigen Quelle, die auch schon in Vergangenheit gut informiert sein soll. Demnach soll Apple im September zwei deutlich unterschiedliche neue iPhones präsentieren. Eines soll den preiswerten „low-budget“ Markt ansprechen und vermutlich für unter 300 US-Dollar (ohne Vertrag) verkauft werden, während das High-End iPhone 5 wieder rund 600 US-Dollar kosten wird. Vor allem das preisgünstige Modell soll es Apple ermöglichen, den sonst von günstigen Android-Geräten dominierten Markt einige Anteile abzunehmen.
Laut den aktuellen Spekulationen soll Apple allerdings nicht das iPhone 4 schlichtweg preiswerter machen. Stattdessen soll es eine Art „erweiterten“ iPod touch geben. Vermutlich eine preiswerte 3 Megapixel-Kamera, weniger Arbeitsspeicher und ein schlechteres Display könnten Apple den Preis auf unter 300 US-Dollar drücken lassen und dennoch genug Gewinn damit machen. Zudem könnte ein schwächerer Akku verbaut werden – ein UMTS und GPS-Modul wird allerdings dennoch mit dabei sein, schon alleine damit man mit dem günstigen iPhone telefonieren und auch navigieren kann.
Eine Frage dürfte allerdings im Anschluss bleiben: Der aktuelle iPod touch wird in den USA für 229 US-Dollar verkauft – ein iPhone 5 Lite könnte rund 299 US-Dollar kosten (laut derzeitigen Spekulationen). Warum dann überhaupt noch einen iPod touch anbieten?
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: 9to5mac.com)