Am Dienstag hat das US-Marken- und Patentamt Apple ein Patent auf eine „Gerätesteuerung durch Gesichtswahrnehmung und -erkennung“ gewährt. Bereits im Februar 2008 wurde das Patent des Computerherstellers aus Cupertino eingereicht. Patent 8,600,120 beschreibt ein elektronisches Gerät, das das Gesichts des Nutzers bei einer eingehenden Nachricht erfasst und mit hinterlegten Bildern zur Autorisierung abgleicht. Fällt dieser Abgleich positiv aus, also liegt eine Autorisierung vor, so erhält der Nutzer weitere Informationen und Zugriff zur Nachricht – bei fremden Nutzern bleibt der Bildschirm dunkel und der Zugriff verwehrt. Die Technik sei neben der Zugriffskontrolle auch als Erkennung der Aktivität des Nutzers nützlich. So könne man etwa feststellen, ob der Nutzer aktiv vor dem Bildschirm sitzt, oder ob ein Bildschirmschoner aktiviert werden könnte.
Autorisierung für eingehende Nachrichten über Abgleich mit Bildern