Wie das Wall Street Journal aus „informierten Kreisen“ erfahren haben will, hat Apple bei seinen Zulieferern die Bestellungen für das iPhone 5C deutlich reduziert. Im Gegensatz dazu wurden die Bestellungen für das 5S deutlich erhöht, heißt es.
Über sinkende Abnahmemengen des iPhone 5C wurde bereits früher berichtet. Auch wenn sich Apple nicht dazu äußert, wird vermutet, dass sich das iPhone 5C nicht so gut verkauft, wie geplant. Viele Kunden würden aufgrund des vergleichsweise geringen Aufpreises vermutlich lieber gleich das iPhone 5S wählen, um so auch in den Genuss der neuen Features zu kommen.
Quelle: golem.de