Apple reduziert Produktion des iPhone 5C

0

Wie das Wall Street Journal aus „informierten Kreisen“ erfahren haben will, hat Apple bei seinen Zulieferern die Bestellungen für das iPhone 5C deutlich reduziert. Im Gegensatz dazu wurden die Bestellungen für das 5S deutlich erhöht, heißt es.

Apple reduziert bei seinen Herstellern die Bestellungen des 5C in deutlichem Maße und bestellt zugleich mehr 5S.
Apple reduziert bei seinen Herstellern die Bestellungen des 5C in deutlichem Maße und bestellt zugleich mehr 5S.
Sowohl Pegatron als auch Foxconn wurden demnach von Apple angewiesen die Produktion der Geräte deutlich zu senken. Angeblich sei einem der Komponentenhersteller sogar mitgeteilt worden, die Liefermenge um ganze 50 Prozent zu reduzieren. Im Gegensatz dazu, habe Apple allerdings die Bestellungen für das iPhone 5S deutlich erhöht, wie Foxconn dem Wall Street Journal sagte.

Über sinkende Abnahmemengen des iPhone 5C wurde bereits früher berichtet. Auch wenn sich Apple nicht dazu äußert, wird vermutet, dass sich das iPhone 5C nicht so gut verkauft, wie geplant. Viele Kunden würden aufgrund des vergleichsweise geringen Aufpreises vermutlich lieber gleich das iPhone 5S wählen, um so auch in den Genuss der neuen Features zu kommen.

Quelle: golem.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment