Zum ersten Mal hat Apple den Softwaregiganten Microsoft als weltgrößtes Technologie-Unternehmen an der Börse abgelöst. Zum New Yorker Börsenschluss am Mittwoch betrug der Wert von Apple rund 222 Milliarden US-Dollar, der von Microsoft lag bei knapp 219 Milliarden US-Dollar.

Nun ist nurnoch der Ölriese Exxon Mobile mit rund 279 Milliarden US-Dollar Marktwert über dem derzeitigen Überholer Apple. Apples Aktienkurs hat sich innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verzehnfacht. Mit Produkten wie iPod, dem iPhone und jüngst dem iPad, das in Deutschland ab heute in den Regalen steht, konnte das Unternehmen große Erfolge verzeichnen.
Steve Ballmer, Vorstandschef von Microsoft, spielte die Bedeutung des Geschehnisses herunter: „Ich werde mehr Gewinn machen, und es gibt sicherlich kein Technologieunternehmen auf dem Planeten, das so profitabel ist wie wir“, so Ballmer auf einer Veranstaltung in Indien. Microsofts Gewinn war im vergangenen Geschäftsjahr mit knapp 15 Milliarden US-Dollar mehr als doppelt so hoch wie der von Apple, mit knapp 6 Milliarden US-Dollar. Auch beim Jahresumsatz liegt Microsoft mit rund 58 Milliarden US-Dollar noch vor dem Konkurrenten, der 43 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielte.
Noch im Jahr 1997 hatte Microsoft dem damals noch kleinen Rivalen mit 150 Millionen US-Dollar vor dem Aus bewahrt. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)