Apple mit Low-Budget iPhone 5

0

Nachdem Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen eine Pause eingelegt hat, vertritt ihn nun Chief Operating Officer Tim Cook. Cook wurde nun zusammen mit Apples Finanzchef Peter Oppenheimer und dem Vizepräsidenten für Internet-Dienste, Eddy Cue, von Toni Sacconaghi von Bernstein Research über die Zukunft von Apple ausgequetscht.

Tim Cook von Apple - (Quelle: notebookitalia.it)

Tim Cook sieht die Situation gelassen und ist zuversichtlich über Apples Zukunft. Apple sei laut ihm „auf die richtigen Dinge konzentriert“ und profitiert so gut wie möglich vom Tablet-Geschaft. Weiterhin möchte man den Marktanteil des iPhones weiter ausbauen, wie ginge dies anders als durch eine Berücksichtigung des Low-Budget-Markts? Diesen scheint Apple nun immer mehr auch für sich gewinnen zu wollen: Apples Produkte seien „nicht nur für Reiche“ gedacht. „Wir geben keine Märkte ab“, so Cook.

Aus seiner Sicht hat der Tablet-Markt noch viel Potential nach oben und das Zeug dazu, den PC-Bereich zu überholen. Apple ist trotz der immer stärker werdenden Konkurrenz auf dem Markt zuversichtlich und hat neben einem großen Vorsprung durch das iPad auch „interessante neue Dinge in der Pipeline“. Welche Dinge das neben dem iPad 2 sind, wurde nicht weiter erläutert.

Neben der eventuellen Marktausdehnung plant Apple auch weitere Beziehungen zu Netzbetreibern, so hat man im Vergleich zu RIM mit 550 Partner-Anbietern, nur 175. Damit man die Carrier in Zukunft potentiell umgehen könnte, glaubt man, dass Apple an einer Einführung einer internen, über eine Software veränderbaren SIM-Karte, arbeitet, mit der Nutzer dann schneller von Carrier zu Carrier wechseln können.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment