(12. März 2009 – ds) In China ist es Hackern offenbar gelungen, die Apple iTunes Gutscheincodes zu knacken. Tausende gefälschter Codes überfluten das Internet. Ungeachtet davon hat Apple seinen neuen iPod Shuffle vorgestellt. Dieser ist kleiner als je zuvor und spricht zum Benutzer.
Zuerst zu den Hackern:
Aktuell gibt es in China über das Internet für rund 2 € möglich, 200 US-Dollar iTunes Gutscheine zu kaufen. Dabei gibt es keine Geschenkkarte per Post sondern gleich Codes per Instant Messenger, so das Magazin OutDustry. Bezahlt wird dabei über das Online-Payment-System Alipay, das in China stark verbreitet ist. Seit mehr als 6 Monaten sollen die Hacker im "Untergrund" die Codes schon verkaufen, nun ist der Sprung in den großen Markt getan. Doch wie lange dieser Misstand bei Apple unbeantwortet bleibt, abzuwarten.
Der neue iPod Shuffle
Das neue Gerät ist kleiner als eine AA-Batterie, ist aus Aluminium und die Bedienelemente befinden sich nun nicht mehr am Gehäuse sondern sind am Kopfhörerkabel angebracht. Dies bedeutet, dass man auf Apple Kopfhörer angewiesen ist. Die Bedienelemente am Gehäuse funktionieren über Touchsensoren. Außerdem hat Apple eine Voice-Funktion in den Shuffle integriert. Dieser kann daher ansagen, welcher Song gerade läuft. Außerdem gibt es nun eine Plaslist-Funktion. Dabei kann man am PC die Playlists anlegen. Am Shuffle werden die Playlists über die Voice-Funktion genannt und lassen sich mit einem klick auswählen. Die Voicce-Funktion ist im Gerät auch auf Deutsch integriert. Der Shuffle kommt mit 4 GB, ist in Silber und Schwarz für 75,- Euro zu haben.