Apps verdrängen mobilen Browser

0

Wenn es um die Art und Weise geht, wie Verbraucher das mobile Internet nutzen, zeichnet sich ein grundlegender Paradigmenwechsel ab: Smartphone-User lassen den herkömmlichen Webbrowser zunehmend links liegen und weichen stattdessen auf mobile Applikationen aus, um unterwegs im Netz zu surfen.

Apps auf dem iPhone (Quelle: apple.com)

Wie aus einer aktuellen Untersuchung des US-Marktforschungsunternehmens Parks Associates hervorgeht, zeigt sich dieser Trend besonders stark bei den jüngeren Zielgruppen unter 35 Jahren, die die zukünftige Entwicklung der Webnutzung entscheidend mitbestimmen werden. Wichtig vor allem ist die Bequemlichkeit und der sofortigen Einstieg in das Internet, so Parks Associates. In Anbetracht dieser spezifischen Ansprüche hätten Apps gegenüber einem Browser eindeutig die Nase vorne: man muss keine Internet-Adresse eingeben und zudem nicht den Aufbau der Seite im Browser abwarten.

Zudem sind die meisten Apps speziell auf die Bedürfnisse der User angepasst, damit man schnell an das Ziel gelangt. Die Browser-Variante habe hingegen damit zu kämpfen, dass viele Webseiten eigentlich nicht für das kleine Handy-Display ausgelegt sind. Dennoch wird der Browser, so auch die Meinung vieler Experten nicht so schnell verschwinden. Großer Vorteil von Webanwendungen: Sie laufen auf allen internet-fähigen Geräten mit einem Browser, während Apps nur auf bestimmten Smartphones laufen.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment