Apps4Print und iBright vorgestellt

0

Mit „apps4print“ haben Druckdienstleister die Möglichkeit, alle wichtigen Geschäftsprozesse in einer Software zu vereinen. Die Softwarelösung soll knapp 95 Prozent der Anforderungen von Printbuyern der Industrie abdecken können. Von der Produktion von Standard-Artikeln wie Broschüren, Flyer, etc. bis hin von Merchandise-Artikeln mit der Möglichkeit, diese online zu gestalten.

Im Bereich Web2Print stehen Formulare zur Verfügung, die dank einer eigenen Bilddatenbank einfach zu verwalten sind. In ihnen lassen sich die einzelnen Druckaufträge auf Druckereien verteilen. Apps4Print setzt sich aus dem OXID eShop zusammen – einen B2B- und B2C-Online-Shop, den Alexander Steiss in folgendem Video vorstellt. Neben dem Modul ist auch ein File-Transfer-Portal integriert, was ein einfaches Datenmanagement ermöglicht; die Bilddatenbank Davida mit Workflow-Eigenschaften macht die Bilderverwaltung bequemer. Letztes Modul ist „iBright“, ein Web2Print-System für die Gestaltung von Formularen. KiNETiK Geschäftsführer Dipl. Ing. Andreas Kurzac stellt „iBright“ vor und zeigt, was das System ausmacht und was seine Vorteile sind. Das Video, das die beiden Module von „apps4print“ vorstellt, finden Sie hier:

[media id=150]

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann)

Leave A Comment