Quark bietet für seine Digital Publishing Lösung AppStudio ein neues Paket für den Bildungsbereich an. Mit dem AppStudio Education Plan bietet man akademischen Einrichtungen die Möglichkeit, Digital Publishing in die Lehrpläne zu integrieren und so die Möglichkeit zu haben, eigene Apps für iPhone, iPad und Android zu erstellen. Auch eigene Marketing- und Campus-Kommunikationsmittel können ihm Rahmen des Programms realisiert werden.

AppStudio ist eine Digital Publishing Lösung von Quark und ermöglicht die Veröffentlichung digitaler Magazine direkt aus dem Layout-Tool QuarkXPress oder aus InDesign. Dabei werden aus beiden Anwendungen HTML5-basierende native Apps erzeugt, die über mit AppStudio über einen Clouddienst in die entsprechenden Stores veröffentlicht werden können. Publikationen lassen sich so auf iOS, Kinde Fire- und Android-Geräten realisieren.
Das Bildungs-Bundle richtet sich dabei vor allem an Fachbereiche mit den Schwerpunkten Design, Marketing und Kommunikation, die Erfahrungen mit neuen digitalen Technik erwerben und die Erstellung und Gestaltung in ihre Lehrpläne integrieren wollen. Im Zuge der steigenden Verbreitung von Tablet-Geräten kann die Integration in Lehrpläne für Studierende so von Vorteil für den Arbeitsmarkt sein, aber auch die Institute selbst können so ihre in- und externe Kommunikation um einen zukunftsträchtigen Kanal erweitern.
Zum Education Plan gehören:
– 250 Anwender-Abonnements für App Studio
– bis zu 100 Kursprojekte
– 4 x Multi-Issue Pro Pläne (vier unterschiedliche Publikationen für iOS)
– 1 x Multi-Issue Premium Plan (digitale Publikation für iPad, iPhone, Kindle Fire und Android)
– Bronze AppStudio Support
– Optional 250 QuarkXPress Lizenzen
Der Paketpreis liegt bei 4.295 Euro pro Jahr, zu Beginn wird das Pakte zudem zu einem Einführungspreis von 2.147,50 Euro (gilt nur für das erste Jahr) angeboten.