Apple führt das Tablet-Wachstum an. Doch immer mehr Konkurrenten versuchen sich daran, Alternativen für das iPad anzubieten – doch nur einige haben damit Erfolg. So unter anderem Asus, der bisher der erfolgreichste Tablet-Anbieter neben Apple zu sein scheint.

Unter Berufung auf in Taiwan ausässige Tablet-Herstellern berichtete der Branchendienst ‚DigiTimes‘ davon, dass Asus bisher 400.000 seines ersten Tablets verkaufen konnte. Seit Mai ist das Asus Eee Pad Transformer erhätlich und seit kurzem auch in Deutschland zu kaufen. Im Inneren des Geräts sorgt Nvidias Tegra 2 Dual Core Prozessor für genügen Leistung. Auch 16 Gigabyte Speicher und N-WLAN werden angeboten.
Dabei ist vor allem der niedrige Preis des Tablets für den Erfolg von Asus verantwortlich, die Produktionskosten sollen durch den Verkaufspreis kaum zu decken sein heißt es, man konnte mit einem Einstiegspreis von 400 Dollar besonders in den USA einen großen Erfolg erzielen.
In diesem Jahr rechnet man mit knapp zwei Millionen ausgelieferten Tablets, dabei zeigt sich Asus zuversichtlich, die eigenen Ziele nach oben zu korrigieren, da der Tablet-Markt immer mehr wächst und die Engpässe mittlerweile auch kein Thema mehr sind.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)