Zwei weitere Smartphones sollen womöglich mit Windows Phone 7 auf den Markt kommen. Im Internet tauchten Informationen und Bilder von zwei Geräten der taiwanischen Hersteller ASUS und HTC auf. Der Name des ASUS-Smartphones ist noch nicht bekannt, das HTC-Gerät hört auf den Namen „Schubert“.

Bei dem ASUS-Smartphone hält es sich womöglich um ein von Microsofts verteiltes Entwicklergerät. Unterhalb des Displays trägt das Smartphone auf seiner Hülle den Schriftzug „powered by ASUS“. Eine Front-Webcam oder ein Helligkeitssensor ist oberhalb des Displays angebracht. Ein Name ist noch nicht bekannt. Das Bild von dem Gerät wurde von einem Twitter-Nutzer gepostet, der behauptet hat, er besitze das Gerät. Das Bild sowie der Twitter-Account sind inzwischen entfernt worden.
Neben Samsung und LG wurde ASUS von Microsoft als einer der Lieferanten der ersten Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone 7 genannt. Neben dem ASUS-Gerät tauchte ein weiteres Smartphone von HTC auf. Das Modell mit dem Namen „Schubert“ soll auch zu Beginn der Markteinführung von Windows Phone 7 erscheinen. Weitere Informationen zu dem Gerät liegen jedoch noch nicht vor.
So soll das Gehäuse jedoch aus einem Aluminiumblock mit großen Aussparungen auf der Rückseite bestehen, die für guten Empfang sorgen sollen. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)