Augmented Reality gewinnt an Fahrt

1

Ein Blatt Papier und ein mit Android laufendes Smartphone werden auf dem Bildschirm des Geräts plötzlich zu einer Arena in dem sich Roboter gegenseitig bekämpfen. Das nennt sich Augmented Reality (AR) – die erweiterte Realität. Erst kürzlich berichteten wir über Anwendungsfälle in der Verlagswelt, nun hat Qualcomm große Hoffnung diese Technologie im großen Stil auf Smartphones zu bringen.

Augmented Reality Spiel von Qualcomm und Mattel (Quelle: YouTube Video)

Zu diesem Zweck unterstützt Qualcomm, ein Unternehmen welches sonst Hardware und Teile für Smartphones liefert, aber auch im E-Reader-Sektor aktiv ist, mit 200.000 US-Dollar einen Entwickler-Wettbewerb. Zudem hat man ein AR-Spielestudio vorgestellt und ein freies SDK (Software Development Kit) angekündigt. Letzteres wird im Herbst in die Betaphase starten.

Augmented Reality ist nichts neues sondern schon seit einigen Jahren gerade auf Smartphones auf dem Weg, ein interessantes „Projekt“ zu werden. Es gibt bereits mehrere Anwendungen für das iPhone und Android-Geräte. Ziel dabei ist es die durch die Kamera live aufgenommene Realität mit digitalem Inhalt zu erweitern. Seien es Informationen über Gemälde in einem Universum oder Roboter die sich auf einem Blatt Papier bekämpfen. Doch noch fehlt der große Durchbruch da gewisse Plattform-unabhängige Standards fehlen. Damit soll nun nach Qualcomm Schluss sein. Daher die Investitionen in oben genannte Projekte.

Zudem hat man mit dem Spiezeughersteller Mattel das angesprochene Proof-of-Concept erstellt: Roboter die in einem Ring gegeneinander Kämpfen. Dieses wurde mit dem Qualcomm-eigenen SDK entwickelt. Ein Video dazu gibt es ebenfalls:

Dass Qualcomm es durchaus ernst meint, eine Plattformübergreifende Lösung vorzustellen, zeigte man zudem ein 3-Spieler-Spiel welches es Spielern erlaubt, mit einem Nexus One Android-Smartphone über Bluetooth, einem Nokia N900 über WLAN und einem Dell Latitude gegeneinander in einem synchronen Kampf anzutreten.

(Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

Leave A Comment