Author: Bernd Zipper

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Markt 0

Im März 2020, mit Beginn der Pandemie in Deutschland, hatte Apenberg & Partner eine gestiegene Anzahl an Insolvenzen für 2020 in Vergleich zu 2019 prognostiziert. Im Jahr 2019 wurden 91 Insolvenzen in der Druck- und Medienbranche gezählt, für 2020 wurden 118 Insolvenzen erwartet, aber nur 84 tatsächlich angemeldet. Nun werden für das Jahr 2021 104 Insolvenzen erwartet.

Markt 0

Das Thema Papierknappheit, seit steigenden Rohstoffpreisen auf dem Weltmarkt ein Thema, beschäftigt die Branche weiterhin. Auch wenn bisher nicht alle Druckhäuser vor Engpässen stehen, wächst die Sorge, die Nachfrage nicht mehr bedienen zu können. Turbulenzen auf dem Papiermarkt – nicht nur der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat erkannt, dass es hier Redebedarf gibt.

Trends 0

Erfolgreiche Erneuerung oder Innovation gelingt nur mit dem Tun. Wie tickt hier die Druckindustrie? Eine neue Maschine, eine moderne, kooperative Unternehmenskultur, nachhaltige Produktion oder ein völlig neues Printprodukt? Innovation ist eine Frage des Standpunkts und richtet sich am eigentlichen Zweck des Unternehmens aus. Innovativ kann der künstlerische Buchdrucker, wie der vollautomatische Onliner sein. In der Druckindustrie zeigt sich Innovation von vielen Seiten.

Markt 2

Die australische Designplattform Canva hat etwas geschafft, das nur wenigen Unternehmen gelingt: Keine zehn Jahre nach ihrer Gründung ist sie – Stand heute – bei gut 60 Mio. Nutzern in mehr als 190 Ländern der Welt im Einsatz und damit ein echtes Schwergewicht im Design-Markt. Das gefällt auch den Investoren, die vor wenigen Tagen bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres frisches Geld in das Unternehmen gesteckt haben.

Markt 0

Das Online Print Symposium 2022 findet wie bereits angekündigt am 28. und 29. April 2022 statt. Damit wird das Branchen-Leitevent die Auftakt-Veranstaltung der Onlinedruck-Industrie im nächsten Jahr werden.  Auch eine neue Location ist gefunden, die sich sowohl unter Pandemie-Bedingungen wie auch bei regulären Abständen perfekt nutzen lässt.

Menschen 0

Wir haben in der Vergangenheit den Weg von Cimpress beobachtet und schon selbst mit Robert Keane intensive Gespräche über die Branche und sein Unternehmen geführt. Beim Online Print Symposium hat Robert Keane einen viel beachteten Vortrag gehalten. Der Mann hat viel erlebt, bewegt und wirkt wie ein Metronom in der Onlineprint-Welt.

Menschen 0

Ich hatte ja bis zuletzt gehofft, dass das mit dem deutschen Sommer noch was wird – aber irgendwie lässt er uns dieses Jahr so richtig im Stich. Dennoch haben wir uns eine kleine Pause verdient. Wir machen (selbst bei Regen) das Beste daraus und tanken neue Kraft, auch wenn Corona unsere (internationalen) Reisepläne weiterhin durchkreuzt. Mich persönlich zieht es in Deutschlands Norden – ich bin reif für die Insel.

Markt 0

Cimpress hat kürzlich seine aktuellen Quartalszahlen vorgestellt. In den begleitenden Schreiben äußerte sich Robert Keane, der CEO des Onlineprint-Marktführers, äußerst zuversichtlich zur Zukunft seines Unternehmens. Der genaue Blick in die Zahlen zeigt aber, dass allzu große Euphorie möglicherweise nicht uneingeschränkt angebracht ist.

Trends 0

Das Thema 3D-Druck ist seit einigen Jahren im Aufwind. Selbst wenn es nicht viele Überschneidungen mit der klassischen Druckindustrie gibt, könnte es Synergien geben. Sollten Druckereien auf den 3D-Zug aufspringen, oder übersteigen die nötigen Investitionen den Nutzen? 3D-Druck, das klingt erst einmal sehr entschieden nach Druckindustrie. Druck ist doch schließlich Druck, oder?!

Markt 0

Wir waren optimistisch, das Online Print Symposium im September erfolgreich durchführen zu können. Doch zu unser aller Bedauern kommt es anders: Die aktuellen Corona-Schutzverordnungen erlauben momentan nur Events mit Auflagen, zu denen die Einhaltung von Mindestabständen und die Durchführung von Events mit einer geringen Anzahl an Personen zählen.

1 3 4 5 6 7 528