Author: Maximilian Spies

Max Spies, ein echter Schweizer Degen, ist Drucktechniker und Betriebswirt. Als ERP-Spezialist der zipcon consulting GmbH recherchiert er entlang der gesamten Wertschöpfungskette und steigt in die Tiefen der Unternehmensbereiche ein. Menschen, Prozesse und Werkzeuge sind ihm bei seinen Betrachtungen in gleichem Maße wichtig. Mit Neugier, Rückgrat und einer Portion Allgäuer Streitlust erarbeitet er sich die Informationen. Seine verständlichen Expertisen sind die Grundlage für ergebnisorientierte Konzepte in den Kundenprojekten. Max Spies ist seit 35 Jahren in der Druckindustrie, war als Journalist bei „Deutscher Drucker“ tätig und schreibt Gastbeiträge für die Fachmagazine „Druckmarkt“ sowie „Grafische Revue Österreich“. Vor seiner Zeit bei zipcon war er für einen ERP-Software Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und ist als aktiver Netzwerker in diesem Wirtschaftsraum bestens orientiert. (Profile auch bei Xing, LinkedIn)

BP Celebrate digital printing Industrieumzug
Technik 0

Umgezogen sind die meisten Menschen schon einmal – aber ein Industrieumzug eines 24/7-Fertigungsbetriebes mit sechsstelligem Umsatz pro Tag ist schon eine andere Nummer. Wie macht man sowas? Die Celebrate-Geschäftsführer Michael Lindemeier und Patrick Leibold geben uns einen spannenden Einblick. Erst vor kurzem hat Celebrate Digital Printing den Umzug von Schramberg nach Villingen-Schwenningen abgeschlossen.

Menschen 0

Bernd Zipper hatte einen echten Inkjet-Insider zu Gast. Ralf Schlözer ist in der Druckindustrie groß geworden. Er hat in Stuttgart, Berlin und den USA studiert, steckte tief drin in der Forschung bei MAN Roland und kennt die Zahlen, Daten und Fakten. Ein Mann, der Märkte und Technologien erforscht und die Schlüsse daraus zieht.

Fachkräftemangel
Markt 0

Natürlich auch neue Frauen oder Diverse! (Aber 1982 sang Ina Deter eben „neue Männer braucht das Land“. Das Gendersternchen gab es noch nicht.) Und die Menschen (m/w/d) müssen auch gar nicht wirklich neu sein, sondern brauchen für die digitalisierte und vernetzte Welt einige Skills, die schon immer wichtig waren, aber mittlerweile eben entscheidend sein können.

Markt 0

So unterschiedlich wie die Druckmarkt Segmente sind, so unterschiedlich sind die Unternehmen in Beratung und Verkauf der Printprodukte aufgestellt. Es gibt Onliner und es gibt klassische Wege für den Verkaufsaußendienst. Die Onliner versuchen sich mit SEO und SEA interessant zu machen, während die Old-School-Hard-Seller mehr auf Kaltakquise per Telefon setzen, um den Sales Funnel zu füllen.

Technik 0

Ärgerlich, wenn der Anwender seine Reise über den Webshop jäh mit einem Fehler beendet bekommt. Frustration beim Online-Shopping kennen alle: unübersichtliche Kaufabläufe, intransparente Retourenprozesse, Seiten, die nicht zu Ende laden oder einfach Fehler in den Anwendungen selber, beispielsweise wenn der Daten-Upload nicht funktioniert oder schlicht die nächste Seite im Webshop nicht erreichbar ist.

Menschen 0

Die Automatisierung von Prozessen ist das Ergebnis von Standardisierung. Ziel ist die Rationalisierung der Abläufe bzw. die Skalierung eines Geschäftsmodells. Wer mit offenen Daten arbeitet, weiß, dass unzählige Parameter geklärt werden müssen. Das läuft unter Fachleuten schon nicht immer reibungslos ab. Kommen die Daten aber aus einem fremden System, dann braucht der Zauberlehrling den erfahrenen Meister, damit ihn die Datenflut nicht fortspült.

Trends 0

Wollen Sie die Welt auch ein wenig verbessern? Also vielleicht nicht gleich die ganze Welt, aber doch immerhin die direkte Umwelt, in der Sie leben. Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt und diesen ersten Schritt tun wir, wenn das Bewusstsein vorliegt, dass etwas passieren muss. Es folgt die intrinsische Motivation, also der echte und dringende Wunsch. Um uns zu verändern, müssen wir uns Wissen aneignen, wie es auch anders gehen könnte. Wir müssen üben und erreichen zunehmend Fähigkeiten, welche zur Veränderung notwendig sind.

Technik 0

Wer würde ohne Guide in den Dschungel gehen oder versuchen einen Berg zu besteigen ohne jede Erfahrung? Warum tun Menschen in der digitalen Welt, was sie im echten Leben nicht tun würden? Wer ohne Vertraute und ohne Sicherung unterwegs ist, kann nur scheitern, egal ob echtes oder virtuelles Leben! Das betrifft in der Druckindustrie große wie kleine Unternehmen. Werfen wir einen Blick auf die Situation und geben Ihnen einen Rahmen für den Lösungsansatz zu mehr Sicherheit.

Trends 0

Nur wer seine Ergebnisse misst und prüft, kann sich verbessern. Kaizen, Lean Manufacturing, Six Sigma, Total Quality Management oder Continuous Improvement, um Prozesse zu optimieren, müssen die „Key Performance Indicators“ (KPIs = Leistungskennziffern) betrachtet werden. Leistungsdaten sind ein sensibler Bereich und KPIs und visuelles Management muss als übergeordnetes Projekt verstanden und unter Beteiligung der Betroffenen entwickelt werden.

Trends 0

„Wir drucken Deine Zeitung“, sagt die Presse-Druck- und Verlags-GmbH Augsburg, die Druckerei der Augsburger Allgemeinen, der zweitgrößten regionalen Tageszeitung in Deutschland, und bietet damit Kundenmagazine im Zeitungslook an. Auch Flyeralarm hat sein Angebot im Bereich Corporate Publishing ausgebaut. Das ist clever, denn ein Kundenmagazin ist ein hervorragendes Mittel für die Unternehmenskommunikation.

1 2 3 5