Automatische QR-Code-Generierung im CMS

0

QR-Codes dienen in Printkampagnen als direkte crossmediale Verknüpfung zu weiterführenden Informationen im Netz. Besonders die Messbarkeit und Trackingmöglichkeiten individueller Codes sind dabei interessant. Die Imperia AG bietet für das eigene Content Management System nun ein QR-Code-Generator, der als optionales Modul die automatische und workflowgestütze Erzeugung solcher QR-Codes direkt im System erlaubt.

Imperia QR-Code-Generator
Mit dem neuen Modul lassen sich QR-Codes in Imperia automatisch erzeugen

Als Anbieter für Enterprise Content Management– und Product Information Management-Lösungen bietet die Imperia AG für ihre Lösung Imperia 9 nun einen QR-Code-Generator an. Das optionale Modul erlaubt die Erzeugung von Quick-Response-Codes (QR-Codes) direkt in Templates oder im Media Asset Management. Für die template-basierte Erzeugung von QR-Codes sind vom Redakteur lediglich vordefinierte Metadaten auszufüllen, der automatisch generierte Code lässt sich anschließend beliebig im CMS, etwa für Kampagnen, einbinden.

QR-Codes lassen sich mit entsprechender frei verfügbarer Software von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets per Kamera erfassen und lösen anschließend eine Aktion aus. Von der Anzeige von Text über das Anstoßen eines E-Mail-Versands bis zum Öffnen von Internetseiten sind unterschiedliche Optioinen mögliche. Durch spezielle Links lassen sich besonders bei letzterer Option Zugriffe und Erfolge von Kampagnen gut nachvollziehen und messen.

Für optimale Lesbarkeit in unterschiedlichen Einsätzen ist dabei auch wichtig, Lesefehler auszuschließen und Kontrastverhältnisse zu berücksichtigen. Auch diese Optionen deckt der Imperia QR-Code-Generator ab: Zielfarbe, Fehlerkorrektur, Randbreiten und Skalierungsfaktoren lassen sich bei der Generierung auf Wunsch gesondert definieren.

Weiterführende Informationen: Imperia QR-Code-Generator

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment