Axel Springer setzt auf digitale Medien

0

(12. März 2009 – dk) Der Medienkonzern Axel Springer hat bekannt gegeben, dass er in zehn Jahren die Hälfte seines Umsatzes und Gewinns über das Internet und digitale Medien erwirtschaften will. Der Grund dafür sind der Rückgang im Anzeigengeschäft und der Auflagen von Printtiteln.

Derzeit zieht Axel Springer circa 14 Prozent des Umsatzes aus dem Internetgeschäft. Der Bereich soll weiterhin ausgebaut werden, so werden nun weitere Zukäufe auf dem Mediensektor geprüft. Trotz der Finanzkrise plant Axel Springer Investitionen im dreistelligen Millionenbereich in Print und Online.

Bereits früh setzte Axel Springer auf die Verbindung von Print- mit Internetangeboten. Durch diese Entscheidung ist das Medienhaus weniger vom Werbemarkt abhängig als seine Konkurrenten. Beispielsweise fängt es Rückgänge im Anzeigengeschäft durch Internetportale wie Immonet oder Stepstone auf.
 

Link:
www.heise.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment