Mit der Veröffentlichung von Mac OS X Lion hat der Computerhersteller aus Cupertino, Apple, auch sein Volumenlizenzprogramm und einen B2B-App-Store gestartet. Das Angebot kann vorerst jedoch nur von US-Kunden genutzt werden, Unternehmen aus anderen Ländern müssen weiterhin Anwendungen für einzelne Mitarbeiter über einzelne Accounts kaufen.

Mit dem Programm „App Store Volume Purchasing for Business“ wird es US-Unternehmen ermöglicht, über Apples neue Volumenlizenzen Anwendungen in großer Stückzahl zu erwerben, beispielsweise für mehrere Mitarbeiter zugleich, ohne dass diese die Anwendungen selbst über ihren Account erwerben müssen. So lässt sich der Kauf von einer Mehrzahl von Apps über eine einzelne Rechnung abwickeln. Nach dem Kauf erhält der Käufer Gutscheine, die er an die Mitarbeiter verteilen kann, die dann die Anwendungen wie gewohnt, jedoch ohne Bezahlung, über den App-Store herunterladen können.
Weiterer Vorteil des B2B-App-Stores ist die Exklusivität der Anwendungen. So können sich speziell auf Unternehmen zugeschnittene Anwendungen im B2B-App-Store anbieten lassen, die im gewöhnlichen App-Store nicht zu finden sein werden. Doch auch hier ist das Angebot vorerst nur für Unternehmen in den USA nutzbar.
Voraussetzung für eine Anmeldung ist nämlich eine DUNS-Nummer der Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet. Diese Voraussetzung schließt US-ferne Unternehmen aus, ermöglicht jedoch für US-Unternehmen eine eindeutige und klare Identifizierung. Wann das Angebot auch in Deutschland oder anderen Ländern zur Verfügung steht, ist noch unklar. Wir bleiben gespannt. Mehr Informationen zu dem Angebot finden Sie auf der offiziellen Seite.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)