(29. Juli 2008 – ds) Anlässlich des 40. Geburtstags des Technologiekonzerns Intel blickt Justin Rattner, Chief Technical Officer, in die Zukunft und erwartet grundlegende Veränderungen in der Art und Weise, wie Technik und Alltag miteinander verknüpft sind. Bahnbrechende Veränderungen sagt Rattner vor allem bei der Steuerung von technischen Geräten voraus. Die Steuerung von Geräten wird intuitiver werden und durch Gestik, Stimme oder Gedanken funktionieren, so Rattner.
Rattner rechnet auch damit, dass sich Menschen durch diese Art der Steuerung automatisch der Technik näher fühlen werden. Roboter werden laut Rattner in den nächsten 40 Jahren menschliche Charakteristika annehmen und damit zu Gefährten werden.
Virtuelle Welten werden ebenfalls mit der Zeit technisch ausgereifter sein und damit zu einem lebensechten Erlebnis werden. "Wir sehen heute am Beispiel von Second Life, und nun auch Lively von Google, die Fähigkeit von Maschinen Welten zu erschaffen, die ein angenehmes Erlebnis für uns sind", meint Rattner. Technik wird in den nächsten Jahren immer weniger damit zu tun haben, Computer zu bedienen und Anwendungen einzuschalten, sondern untrennbar mit unseren alltäglichen Aktivitäten verknüpft sein.
Link:
Quelle: Pressetext.de