Ballmer: Unzufrieden mit Windows Phone

1

Microsoft-Chef Steve Ballmer hat sich nun persönlich zu den Verkaufszahlen von Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem des Redmonder Software-Unternehmens geäußert. Auf einer Konferenz mit Finanzanalysten erklärte er deutlich seine Unzufriedenheit gegenüber den Verkäufen von Windows Phones, zeigte sich aber Zuversichtlich über die Möglichkeiten.

Microsoft-Chef Steve Ballmer - (Quelle: Engadget.com)

„Wir haben […] im ersten Jahr nicht soviel verkauft, wie wir gerne hätten“, erklärte Ballmer. Er betonte jedoch auch, dass man bei Microsoft Fortschritte mache und die Plattform in naher Zukunft weiter vorantreiben will. Teil der Fortschritte sei die Verbesserung des Browsers sowie eine Integration der Schnittstelle DirectX. „Ich sage nicht, dass ich unseren aktuellen Stand mag, ich bin aber äußerst optimistisch hinsichtlich dessen, wohin wir noch kommen können […] Wir müssen das ganze nur auf die nächste Ebene bringen.“, so Ballmer.

Die erste Phase von Windows Phone 7 war die Aufgabe, ein „drittes Ökosystem“ aufzubauen – eine Alternative zu Googles Android und Apples iOS bieten zu können. Dabei hat man mit Nokia einen starken Partner gefunden, der sich künftig nahezu ausschließlich auf Microsofts mobiles Betriebssystem konzentrieren will.

Noch in diesem Jahr will Nokia erste Geräte mit Windows Phone 7 auf den Markt bringen. Wann genau, nannte der finnische Handyhersteller bisher nicht. Microsoft arbeitet fleißig weiter an dem Betriebssystem und hat bereits weitere Updates (u.a. Mango und Tango) in den Startlöchern. Da der des Mango-Updates kurz bevorsteht, ruft Microsoft an die Entwickler aus, dass man schnellstmöglich Anwendungen speziell für die neue Version in den Marktplace bringen solle.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: derstandard.at)

DiscussionEin Kommentar

Leave A Comment