Bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone über PayPal-Account

0

Eine neue Art bargeldlos mit dem Smartphone zu bezahlen wollen PayPal und der Anbieter von iPad-Kassensystemen „orderbird“ etablieren. Nötig für die Zahlung ist dann nur noch ein PayPal-Account und eine App auf dem Smartphone. Das System nennt sich „Check-In“ und basiert auch auf diesem Prinzip.

Mehr als eine App und einen PayPal-Account soll man für bargeldloses Zahlen künftig nicht mehr brauchen. Bild: orderbird
Mehr als eine App und einen PayPal-Account soll man für bargeldloses Zahlen künftig nicht mehr brauchen. Bild: orderbird
In der Smartphone-App kann der Nutzer aus einer Liste von unterstützten Restaurants, Cafés und weiteren Örtlichkeiten wählen. Besucht er einen Ort der „Check-In“ unterstützt, kann er sich über die App in das Lokal „einbuchen“, was auf Servern des Betreibers entsprechend registriert wird.

Will er bezahlen nennt er seinen Namen und das Personal sieht alle aktuell eingebuchten Nutzer. Mittels eines im PayPal-Account hinterlegten Fotos wird die Identität des Nutzers abgeglichen, stimmt dieser dem genannten Betrag zu, löst das Personal eine Abbuchung vom PayPal-Konto des Nutzers aus. Dieser wird dann per Push-Nachricht und E-Mail über die erfolgte Zahlung benachrichtigt.

PayPal und orderbird sehen in diesem Verfahren große Vorteile. Durch eine direkte Integration des Systems in die Kassensysteme von orderbird wird das häufigste Problem beim mobilen Bezahlen, die Anbindung der Kassensysteme an entsprechende Dienste, beseitigt. Neben einem schnelleren Bezahlvorgang ist auch eine persönliche Begrüßung der Gäste möglich, sofern sich diese bereits im Vorfeld in einen Standort einbuchen.

Am Pilotprojekt beteiligen sich insgesamt zehn Cafés und Restaurants in Berlin-Mitte, die dem Versuch sehr aufgeschlossen gegenüber stehen. Gerade bei internationalen Gästen erhofft man sich einen Vorteil vom einfachen, bargeldlosen Bezahlverfahren.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment