Eine neue Art bargeldlos mit dem Smartphone zu bezahlen wollen PayPal und der Anbieter von iPad-Kassensystemen „orderbird“ etablieren. Nötig für die Zahlung ist dann nur noch ein PayPal-Account und eine App auf dem Smartphone. Das System nennt sich „Check-In“ und basiert auch auf diesem Prinzip.
Will er bezahlen nennt er seinen Namen und das Personal sieht alle aktuell eingebuchten Nutzer. Mittels eines im PayPal-Account hinterlegten Fotos wird die Identität des Nutzers abgeglichen, stimmt dieser dem genannten Betrag zu, löst das Personal eine Abbuchung vom PayPal-Konto des Nutzers aus. Dieser wird dann per Push-Nachricht und E-Mail über die erfolgte Zahlung benachrichtigt.
PayPal und orderbird sehen in diesem Verfahren große Vorteile. Durch eine direkte Integration des Systems in die Kassensysteme von orderbird wird das häufigste Problem beim mobilen Bezahlen, die Anbindung der Kassensysteme an entsprechende Dienste, beseitigt. Neben einem schnelleren Bezahlvorgang ist auch eine persönliche Begrüßung der Gäste möglich, sofern sich diese bereits im Vorfeld in einen Standort einbuchen.
Am Pilotprojekt beteiligen sich insgesamt zehn Cafés und Restaurants in Berlin-Mitte, die dem Versuch sehr aufgeschlossen gegenüber stehen. Gerade bei internationalen Gästen erhofft man sich einen Vorteil vom einfachen, bargeldlosen Bezahlverfahren.