Barnes & Noble, der weltweit größte Buchverkäufer erklärte nach einer Vorstandsversammlung vor wenigen Tagen, dass man den Verkauf des Unternehmens in Erwägung zieht um dadurch den Wert der Aktien zu erhöhen. Zu diesem ungewöhnlichen Schritt kommt man, weil man das eigene Unternehmen für unter Wert an der Börse gehandelt meint.

Ein eigener Ausschuss soll in den kommenden Tagen und Wochen weitere strategische Alternativen entwickeln und bewerten. Ziel des Ausschusses wird es sein, den Wert der Aktien und des eigenen Unternehmens zu erhöhen. MÖgliche Alternativen zu einem Verkauf sollen ausgearbeitet werden und der Vorstandsversammlung schon bald präsentiert werden.
Leonard Riggio, der Gründer des Unternehmens und größte Anteilseigner hat den Vorstand kürzlich darüber informiert, dass er auch die Möglichkeit einer Investorengruppe mit seiner Unterstützung für möglich hält. Diese Investorengruppe könnte dann das Unternehmen übernehmen. Noch gibt es keine Hinweise darauf, wie die letztlich getroffene Entscheidung aussehen könnte. Ob das Unternehmen verkauft wird oder es andere Möglichkeiten gibt, wird die Zukunft zeigen. Einen genauen Zeitplan hat man sich nicht gesteckt.
Unterdessen hat Barnes & Noble sein Studenten-Programm „NookStudy“ offiziell gestartet. E-Textbooks, also elektronische Lehrbücher, lassen sich damit auf den PCs und Macs der Studenten nicht nur ansehen, sondern auch mit Notizen versehen, Lesezeichen anlegen und Textstellen markieren oder suchen. Über die Software lassen sich direkt von Barnes & Noble angebotene Lehrmittel wie Bücher, Skripte, Videos, Fotos etc herunterladen und akademisch nutzen. Zudem gibt es eine Ansicht in der mehrere Bücher und Quellen zugleich angesehen werden können und mit ergänzenden Inhalten wie Referenzmateriallien versehen werden.
Entwickelt wurde NookStudy laut B&N mit Feedback von Studenten und Professoren. Daher lassen sich auch Lehrpläne oder Professoren-Skripte damit einsehen, durchlesen, markieren etc. NookStudy bietet somit alle Funktionen, die Studenten für Lern- und Lehrzwecke benötigen und habe ihre digitale Bibliothek immer dabei. Die Taschen der Studenten und Professoren werden leichter, da weniger Bücher (oder gar keine mehr) getragen werden müssen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die E-Textbücher um bis zu 40 Prozent günstiger sind, als gedruckte Bücher. Zudem hat man über NookStudy auf den gesamten B&N-E-Book-Katalog Zugriff, alle digitalen Inhalte sowie prüfungsvorbereitende Materialien. (Daniel Schürmann | Quelle: barnesandnobleinc.com, engadget.com)