Bezahlen per Handbewegung

0

So eigenartig das auch klingen mag – der Kreditkartenanbieter Mastercard hat einen Prototypen vorgestellt, der es durch Microsofts Bewegungssteuerung Kinect möglich machen soll, Bezahlungen durch einfache Handbewegungen abzuwickeln. Wie das ganze Konkret aussehen kann, erfahren Sie hier.

(Quelle: scoop.it)

Die Anwendung „QkR“ soll die Bezahlung möglich machen. Bisher war die Anwendung lediglich dafür gedacht, Zahlungen auf Basis von QR-Codes durchzuführen, die auf Bildschirmen oder Plakaten zu finden sind. Scannt man den Code anschließend mit dem mobilen Gerät ein, konnte man die jeweiligen Kaufoptionen des Produkts nutzen.

Mastercard will zeigen, was noch alles möglich ist und hat deshalb nun den Bezahldienst mit Microsofts Bewegungssteuerung Kinect verbunden. So können bestimmte Artikel gekauft werden, indem die Nutzer eine vorgegebene Handbewegung durchführen. Auch die gewünschte Menge kann auf ähnlichen Weg bestimmt werden. Die Rechnung erfolgt über die QkR-Anwendung, so ‚Mashable‘.

Eine interessante Möglichkeit der Bezahlung, wie wir finden. Wir sind gespannt, was noch alles kommt. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: mashable.com)

Leave A Comment