Computop erweitert seine Online-Bezahlplattform Paygate durch neue Bezahlformulare, die speziell für Einkäufe auf Smartphones programmiert wurden. Die neuen Formulare sind dabei auf Bildschirmgröße sowie Datentransferraten von mobilen Endgeräten abgestimmt und erkennen Smartphones automatisch durch den Einsatz von HTML5 in Verbindung mit CSS3.

Unterstützt werden alle gängigen mobilen Endgeräte wie beispielsweise BlackBerry, iPhone oder iPad. Auf Mobiltelefonen mit kleineren Displays erscheinen die Bezahlformulare automatisch in einer reduzierten, funktionalen Darstellung.
Online-Händler gewinnen mit den neuen Mobile-Payment-Bezahlformularen von Computop zusätzliche Möglichkeiten, ihre Kunden auch fernab vom heimischen Computer zu bedienen und zu binden. Zusätzlich erschließen sich die Händler eine neue Käufergruppe, die nahezu ausschließlich über das Mobiltelefon im Internet einkauft.
Die neuen Mobile-Payment-Bezahlformulare unterstützen alle gängigen Bezahlarten. Dazu zählen standardmäßig Kreditkartenzahlungen mit Amex, JCB, MasterCard oder Visa. Darüber hinaus ermöglicht aber das Computop Paygate auf mobilen Endgeräten auch Zahlungen via Maestro, mpass oder PayPal sowie mit nationalen Standards wie Carte Bleue in Frankreich oder Dankort in Dänemark. Die Sicherheit der übertragenen Daten ist durch eine SSL-Verschlüsselung garantiert.
Weitere Informationen dazu finden Online-Händler über die Einstiegsseite auf der Homepage von Computop. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: Computop Pressemitteilung)