Biegbare und touch-fähige E-Paper Displays

0

(11. März 2009 – ds) Lange Zeit war es Wunschdenken, aber aus Science-Fiction kannten wir sie bereits: biegbare und touch-fähige Displays auf E-Paper Technologie. Nun befinden sich diese Displays in Entwicklung und der erste Kunde ist das US-Militär. Ziel der neuen Technik sind mobile Geräte mit größter Robustheit.

E-Ink Displays kommen bereits heute in Amazons Kindle und anderen E-Book-Readern zum Einsatz. Noch für dieses Jahr hat der niederländische Anbieter Polymer Vision den "Readius" mit ausrollbarem Bildschirm angekündigt.

Um solche Displays in Zukunft berühungsempfindlich zu machen, arbeitet man am Flexible Display Center (FDC) an der Arizona State University an neuen Techniken. Zusammen mit der Firma E-Ink wird dort geforscht. Geplant ist, induktive Touchscreens zum Einsatz zu bringen, da es sich dabei um die einzige Technik handelt, die sich problemlos biegen lässt, ohne Fehlimpulse zu erzeugen.

Erste Prototypen des Displays wurden bereits beim US-Militär einem Testparcours unterzogen, der den Einsatz unter Militärbedingungen simuliert.

Link:
Technology Review: Flexible Touchscreen-Bildschirme fürs Militär

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment