(11. März 2009 – ds) Lange Zeit war es Wunschdenken, aber aus Science-Fiction kannten wir sie bereits: biegbare und touch-fähige Displays auf E-Paper Technologie. Nun befinden sich diese Displays in Entwicklung und der erste Kunde ist das US-Militär. Ziel der neuen Technik sind mobile Geräte mit größter Robustheit.
E-Ink Displays kommen bereits heute in Amazons Kindle und anderen E-Book-Readern zum Einsatz. Noch für dieses Jahr hat der niederländische Anbieter Polymer Vision den "Readius" mit ausrollbarem Bildschirm angekündigt.
Um solche Displays in Zukunft berühungsempfindlich zu machen, arbeitet man am Flexible Display Center (FDC) an der Arizona State University an neuen Techniken. Zusammen mit der Firma E-Ink wird dort geforscht. Geplant ist, induktive Touchscreens zum Einsatz zu bringen, da es sich dabei um die einzige Technik handelt, die sich problemlos biegen lässt, ohne Fehlimpulse zu erzeugen.
Erste Prototypen des Displays wurden bereits beim US-Militär einem Testparcours unterzogen, der den Einsatz unter Militärbedingungen simuliert.
Link:
Technology Review: Flexible Touchscreen-Bildschirme fürs Militär