Die Nürnberger page one GmbH hat als neuestes Bestandteil seines Baukastens „apps4print“ für Web2Print-Lösungen das Modul „Bildprojektion“ integriert. Damit ist eine realistische Simulation der vom Kunden im Editor generierten oder hochgeladenen Daten in einer Realumgebung möglich, um die zu erwartenden Ergebnisse besser zu visualisieren.

Mit dem neuen Modul können etwa Plakatdrucker oder Werbeartikel-Anbieter die hochgeladenen Bild- oder PDF-Daten der Kunden in einer Realumgebung simulieren. Dies helfe dem Kunden, einen realen Eindruck der Ergebnisse zu gewinnen und Enttäuschungen zu vermeiden. Das Modul ist eng mit dem Web2Print Editor „iBright“ und dem neuen HTML5-Editor „Gecko“ verknüpft und bildet zusammen mit diesen ein ideale Integration in den OpenSource Web-Shop „oxid e-sales“.
Die Produkte von „apps4print“ eignen sich für verschiedene Anforderungen, etwa für Druck- und Werbeartikel, Werbemittel-Shops, Marketingportale und Large-Format-Produkte. Auf der Herstellerhomepage www.apps4print.de können die Module live getestet werden.