Bindestrich in "E-Mail" stirbt aus

0

In seinem neuen Stylebook wird die große Nachrichtenagentur Associated Press (AP) die Schreibweise des elektronischen Briefes, der „E-Mail“ ändern. Der Bindestrich wird zugunsten eines besseren Stils wegfallen, sodass „E-Mail“ in den USA falsch wird und „EMail“ richtig ist.

Quelle: t-digit.de

In den USA und Kanada freut man sich über diesen Schritt und Gizmodo bezeichnet ihn als „richtig“ und „überfällig“. Konkret wird man in den USA und Kanada in neuen Texten bald nicht mehr „e-mail“ finden, sondern nurnoch „email“. Der Schritt wurde zuerst im Twitter-Kanal des AP Stylebook verkündet und wurde anschließend offiziell auf der „ACES 2011“ begründet.

Der Blog Gizmodo erklärt uns zugleich, wieso dieser Schritt überfällig war: Demnach holt die Sprache nun endlich mit der Technologie auf. Man versendet heutzutage keinen elektronischen Brief mehr, sondern es handelt sich um eine eigene Art der Kommunikation. Daher fällt der Bindestrich weg und aus „e-mail“ wird „email“, ein eigenständiges Wort. Offiziell wird dies also in den USA auch anerkannt und als richtiger Stil angesehen.

Wir warten nun, wann dieser Schritt auch in Deutschland erfolgt und verfolgen natürlich, ob auch die E-Books in den USA bald Ebooks heißen oder ob der Bindestrich dort erhalten bleibt. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: ca.gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment