Bing soll für Europa verbessert werden

0

Der Softwarekonzern aus Redmond plant große Investitionen für die europäische Version seiner hauseigenen Suchmaschine Bing. Man habe sich sich häufig darüber beschwert, dass nur die US-Version der Suchmaschine umfangreichere Features bietet und aktueller ist. Anlass genug also für Microsoft, dort nachzubessern.

Cedric Chambaz von Microsoft Advertising erklärt, dass Bing den Anwendern eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten soll. Deshalb gebe es keine allgemein anwendbaren Lösungen für die unterschiedlichen Suchmaschinenmärkte. Man müsse Länderspeziefische Einstellungen der Suchmaschine finden und nicht nur den US-Markt als Grundlage nehmen.

So investiert Microsoft in regionale Anpassungen und errichtete Technologiezentren in den Städten London, Paris und München, in denen es sich die Angestellten zur Aufgabe machen, Bing zu lokalisieren. Sie passen die Suchalgorithmen für die unterschiedlichen Interessen, Aussprachen und Akronymen an. Auch angepasste Funktionen sind in Planung.

Als Beispiel für die Anpassungen nannte Chambaz die französische Ausgabe der Bing-Suche, die seit dem 1. März den Beta-Status abgeschlossen hat. Diese sei bereits durch ausführliche Marktforschung angepasst worden und soll speziell auf die Interessen der Franzosen abgestimmt sein. Wann auch Deutschland eine verbesserte Suchmaschinen-Version bekommt, nannte er leider nicht. Wir bleiben aber gespannt. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment