Mit kostengünstiger Bluetooth- und NFC-Technologie bieten sich viele Möglichkeiten in Interaktion mit Computern und mobilen Endgeräten. Nach dem Ortungssystem StickNFind haben wir auf der CeBIT eine interessante Variante zur Sicherung von MacBook & Co entdeckt. Mit dem blukii NoteBook Protector erhält der Anwender eine Alarmsystem für sein Notebook, die integrierte Bluetooth smart Technologie steht dabei allerdings erst am Anfang.

Ein kleiner Bluetooth-Chip, münzgroß und nur etwa 5mm dick, dient bei blukii als Schlüssel für das eigene Notebook. Sofern dieses ebenfalls mit Bluetooth smart Technologie ausgestattet ist – wie hier ein Apple MacBook Air – schaltet es beim Entfernen seines Benutzers automatisch in den Alarmzustand und schütz vor unbefugten Zugriffen. Betätig ein Fremder eine Taste am Computer und versucht sich Zugriff zu verschaffen, löst der Alarm aus und schick gleichzeitig noch ein Foto des „Täters“ ans Smartphone des Eigentümers.
Was uns C.Schneider New Solutions auf der CeBIT präsentiert, ist nur eine von vielen Einsatzmöglichkeiten, die eine immer steigende Vernetzung von Endgeräten erlaubt. Auch im Chip des blukii schlummern noch weitere Reserven: Ein Beschleunigungssensor und ein Temperaturfühler erlauben noch weitere Anwendungen, die Intergration in Kleidung, Armbänder, Namensschilder etc. ist schon jetzt möglich. Und in Kombination mit NFC-Technologie ist zugleich noch eine Zugangskontrolle zu Geschäftsräumen oder der Privatwohnung möglich.
Im Video zeigt uns Holger Schaffer von C.Schneider New Solutions den blukii im Einsatz.