BOD kauft Teile des Grin-Verlags

0

(12. November 2008 – ds)Rückwirkend zum 1. Juli diesen Jahres hat BOD (Books on Demand) eine Minderheitsbeteiligung am Grin Verlag erworben. Dieser hat sich auf akademische Texte spezialisiert.

Seitdem können Kunden des Grin Verlags wissenschaftliche Arbeiten nicht nur Online veröffentlichen, sondern auch gleich als Buch: "Wir haben uns für eine Beteiligung an Grin entschieden, weil sich unsere Geschäftsmodelle hervorragend ergänzen", so BOD-Geschäftsführer Dr. Moritz Hagenmüller über die Beweggründe für die Minderheitsbeteiligung.

Grin spricht vor allem eine große Gruppe von Studenten, Professoren und Dozenten an. Auf den Internetseiten des Verlages (Grin.com, Diplomarbeiten24.de und Hausarbeiten.de), suchen monatlich mehr als 2 Millionen Besucher nach entsprechenden wissenschaftlichen Arbeiten. BOD bringt nun das technische Wissen mit, um Grin-Kunden bei der veröffentlichung von Arbeiten im Buchhandel zu unterstützen und vermarkten.

Patrick Hammer, geschäftsführender Gesellschafter des Grin-Verlags, sagte: "Über 70 Prozent unserer Neukunden publizieren ihre Texte nicht nur online, sondern bringen sie über BOD auch in Buchform heraus – insgesamt bis heute bereits 27.000 Buchtitel. Deshalb bildet eine Beteiligung von BoD an Grin nicht nur sinnvolle Synergien, sondern bringt auch wertvolle Impulse für den Ausbau unseres Geschäftsmodells."

Link:
Books on Demand GmbH

Link:
Grin-Verlag

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment