Der Versandhändler bonprix setzt auch in Zukunft auf einen knapp 200 Seiten starken Katalog, um Bestands- und Neukunden über sein umfangreiches Sortiment zu informieren. Zukünftig werden die Titelseiten der Kataloge auch personalisiert, der zuständige Druckdienstleister hat eine entsprechende Investition getätigt.

Künftig wird die Titelseite des Kataloges, zumindest in der deutschen Ausgabe, auf einem digitalen Rollendrucksystem bei der Firma NW Niemeyer Druck GmbH personalisiert. Eine entsprechende Neuanschaffung wurde getätigt, um mit entsprechender Qualität fertigen zu können.
Für das international agierende Unternehmen ist der Katalog nach wie vor von großer Bedeutung, wie Barthel Roitzsch, Vertriebsleiter bei bonprix, sagt. Trotz steigenden Umsätzen im Online-Geschäft ist der gedruckte Katalog „ein wichtiger Impulsgeber für den Kauf“.
Für die unterschiedlichen Märkte werden deshalb im Jahr knapp 220 Millionen Kataloge gefertigt, die immer noch 37% des Gesamtumsatzes ausmachen.
Quelle: bildungsverband.at