Die BrandMaker GmbH, der führende Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Software in Europa, hat Dr. Albrecht Strauß als Vice President Research & Development & Professional Services gewonnen. BrandMaker hat diese Position neu geschaffen, um angesichts des starken Unternehmenswachstums strategische Impulse im Bereich Entwicklung, Professional Services und Consulting zu setzen.

Damit schließt BrandMaker die Implementierung einer neuen Führungsebene ab. Bereits im vergangenen Jahr hat BrandMaker die entsprechenden Positionen für Marketing mit Andreas Dürr (vormals Across Systems), Finance & Administration mit Kazim Yildirim (vormals Netviewer) und Sales Europe mit Henrik Heidemann (vormals Seeburger) besetzt. Albrecht Strauß ist seit über 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Während seiner beruflichen Laufbahn bekleidete der promovierte Mathematiker bei mehreren Softwarehäusern leitende Positionen als Geschäftsführer, Entwicklungs- und Bereichsleiter. Zuletzt verantwortete Strauß den Bereich Professional Services bei Citrix Online Germany. Für BrandMaker wird Strauß insbesondere für die Technologie- und Prozessentwicklung sowie für das Innovations- und Qualitätsmanagement in Europa verantwortlich sein.
„Seit Jahren beobachte ich die Entwicklungen und die außerordentliche Dynamik des Softwaremarkts in unterschiedlichen Branchen“, sagt Strauß. „Ich bin vom Siegeszug des Marketing Resource Management begeistert und freue mich darauf, für den europäischen Marktführer und eines der laut Gartner am schnellsten wachsenden Unternehmen in diesem Bereich tätig zu sein und künftig an dessen Erfolg mitzuwirken.“
„Mit Dr. Albrecht Strauß haben wir einen der führenden Köpfe im Bereich Unternehmenssoftware mit herausragender Expertise gewonnen“, erklärt Mirko Holzer, CEO von BrandMaker. „Mit seinem Know-how wird er uns maßgeblich dabei unterstützen, den Herausforderungen des unverändert sehr starken Unternehmenswachstums zu begegnen, sodass wir weiterhin als Technologieführer in unserem Markt die Maßstäbe setzen werden. Dies gilt auch für den Bereich Professional Services, der bei der stark zunehmenden Zahl von Großprojekten für international tätige Konzernkunden ebenfalls wachsende Herausforderungen an unsere Strukturen und Prozesse stellt.“
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: Pressemeldung BrandMaker)