Browser: Mozilla veröffentlicht Firefox 4

0

Vor Kurzem hat Mozilla die finale Version seines weltweit bekannten und häufig eingesetzten Browser Firefox 4 veröffentlich. Er wartet mit einer kompakteren Benutzeroberfläche auf, die den Umgang mit Tabs erleichtert. Zudem bietet Firefox 4 eine verbesserte HTML5-Unterstützung in Verbindung mit einer deutlich schnelleren JavaScript-Engine.

Quelle: deviantart.net

Auch der Schutz der Privatsphäre kommt bei der neuen Firefox-Version nicht zu kurz. So hat Mozilla das „Do Not Track“-Feature umgesetzt, das Usern einfacheren Schutz vor Tracking-Cookies verspricht – und genau dadurch letztendlich auch Online-Werbenden entgegenkommen soll.

Ähnlich wie beispielsweise auch Opera 11 oder Chrome von Google sagt Firefox 4 unübersichtlichen Menüs den Kampf an. Stattdessen bietet auf Windows-PCs und unter Linux ein einzelner Firefox-Button Zugriff auf alle wichtigen Optionen. Dadurch wirkt der Bildschirm aufgeräumter. Weiters zeigt Firefox Tabs nun standardmäßig über der Adresszeile an statt darunter. Letztere erleichtert es zudem, offene Tabs wiederzufinden und zu ihnen zu wechseln. Durch einen Rechtsklick auf einen Reiter können Nutzer zudem in die neue Tab-Verwaltung „Panorama“ wechseln, um diese in thematischen Gruppen anzuordnen.

Die neue JavaScript-Engine Gecko 2.0 macht Firefox 4 je nach Benchmark bis zu sechsmal schneller als den Vorgänger. Genau wie der jüngst gestartete Internet Explorer 9 setzt der Mozilla-Browser auf eine bessere Unterstützung von HTML5 und verwandten Technologien. Doch gibt es Detailunterschiede beispielsweise im Videobereich. Mozilla unterstützt Googles Video-Format WebM direkt im Browser, während bei Microsoft ein Add-on erforderlich ist.

Im Kampf gegen Tracking-Cookies hat Mozilla seine Lösung „Do Not Track“ umgesetzt. Damit können sich User theoretisch leichter vor unerwünschten Werbetricks schützen – sofern Webseiten das Feature auch unterstützen. Diesbezüglich hofft Mozilla nicht nur darauf, dass Gesetzgeber eine Umsetzung vorschreiben, sondern auch auf das Interesse der Werbewirtschaft.

Der Download ist hier möglich. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment