Bücher auf dem Handy lesen

0

Auf der Frankfurter Buchmesse setzt sich der Trend des E-Books fort. Am Messestand C100 in Halle 3.0 werden Bücher und Leseproben zum Mitnehmen angeboten. Mit dem privaten Handy bringt jeder Besucher seinen eigenen Reader bereits mit. Ein zusätzliches Lesegerät ist damit nicht mehr nötig. Die mobilen Bücher werden am Stand drahtlos auf das Handy übertragen.

mobilebooks auf der Buchmesse
mobilebooks auf der Buchmesse
Der österreichische Verlag Blackbetty bietet einen Querschnitt seiner produzierten Mobilebooks zum Download an. Der Besucher wählt an den 15 aufgestellten Mobile Content Terminals seine mobilen Bücher am Touchscreen selbst aus. Per Bluetooth kommt das Buch auf sein Handy. Das Lese-Angebot auf dem Terminal umfasst Publikationen zahlreicher Verlage.

Die Buchmesse öffnet für Privatbesucher am morgigen Samstag und Sonntag. (Daniel Schürmann)

Quelle

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment