(20. April 2009 – ds) Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind im März 2009 die Umsätze im Buchmarkt um 5,1 Prozent gesunken. Für das komplette erste Quartal ds aktuellen Jahres liegt der Rückgang bei 1,1 Prozent, so der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Besonders stark betroffen vom Umsatzrückgang waren im März die Reisebücher und Belletristik die um 10,6 beziehungsweise 9,7 Prozent einbrachen. Aber auch Kinder- und Jugendbücher wurden wneiger verkauft was zu einem Umsatzrückgang von 2,6 Prozent führt.
Sachbücher hingegen konnten einen starken Zuwachs verzeichnen. Hier wurde ein Umsatzplus von 10,1 Prozent erreicht. Auch die Themenbereiche Politik, Gesellschaft und Wirtschaft scheinen im Moment im Interesse der Deutschen zu sein. In diesem drei Bereichen konnte man ein Plus von 45,5 Prozent erzielen.