(21. Juli 2008 – jb) Ist es paradox IT-Wissen auf Papier zu drucken? Gehören die Fachbegriffe aus der Computerwelt nicht doch ausschließlich ins Netz? Vielleicht nicht unbedingt – auch wenn das Internet für Recherchen die Informationsquelle Nummer eins ist, haben gedruckte Lexika noch nicht ausgedient. Bringen sie doch meist Begriffe und Themen verständlich, redaktionell überprüft und akkurat aufbereitet auf den Punkt.
Die Enzyklopädie "Das große PC-Lexikon 2009" von Data Becker ist in der 14. Auflage erschienen und listet auf 770 Seiten die wichtigsten Trend- und Fachbegriffe aus der PC- und Internetwelt auf. Das Buch will helfen, beim Wust der immer mehr werdenden Computerinformationen den Durchblick für das Wesentliche zu bewahren. Erstmals ist das auch zum Schmökern und Querlesen gedachte Werk in einem festen Einband erschienen.
Von den Highlights zu Windows Vista und MS Office 2007 über die neusten Techniken der digitalen Fotografie bis hin zu aktuellen Trends im Internet und wichtigen Hardware-Neuheiten wie dem iPhone von Apple: Im neuen Lexikon findet man in kompakten Beschreibungen vieles, was die Computerwelt im Moment bewegt. Top-Websites zu einzelnen Begriffen sowie Praxistipps, thematische Übersichtstabellen und Checklisten bieten weiterführende Informationen und in die Tiefe gehendes Hintergrundwissen. Infoboxen zu angesagten Free- und Sharewareprogrammen und praxisorientierte Experten-Tipps machen das PC Lexikon 2008 zu einem wertvollen Nachlagewerk. Ein praktischer Quickindex erleichtert dabei das schnelle Auffinden gesuchter Themen und dient gleichzeitig als Abkürzungsverzeichnis und Englisch-Deutsch-Glossar.
"Das große PC-Lexikon 2009" (ISBN: 9783815829448) von Dr. Andreas Voss ist bei Data Becker erschienen und kostet 24,95 Euro.
Link:
www.databecker.de