Buchtipp: Web-to-Print Studie 2007

0

(Broschüre, 542 Seiten, DIN A4, 2007) Mit „Web-to-Print 2007“ stellen ZIPCON Consulting und der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) eine umfassende Markt- und Produktstudie zum Thema Web-to-Print in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.

Die Studie richtet sich an Verantwortliche in Druck- und Medienunternehmen, Agenturen sowie bei Dienstleistern und in der Industrie, die sich mit moderner, vernetzter und automatisierte Drucksachenerstellung beschäftigen. Die über 500-seitige Studie umfasst sowohl eine Analyse der Endprodukte und Marktanwender als auch der Geschäftsmodelle und Web-to-Print-Märkte. Mehr als 60 marktrelevante Lösungen und Produkte werden vorgestellt, die für den jeweiligen Anwendungsbereich getestet, bewertet und kategorisiert wurden.

Damit bietet die Studie dem Leser eine einzigartige Marktübersicht und Entscheidungshilfe für seine Web-to-Print-Strategie. Die Publikation schließt mit einer Prognose für die zukünftige Entwicklung von Web-to-Print-Anwendungen, die sich sowohl auf vorliegenden Marktdaten als auch auf die umfassenden Erfahrungen des Autors stützt.

Link:
Web-to-Print Studie bestellen

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment