Medienstandard Druck 2010

0

Der Bundesverband Druck und Medien hat den neuen MedienStandard Druck 2010 vorgestellt. Er enthält technische Richtlinien für Daten, Filme, Prüfdrucke und den Auflagendruck und gilt als Grundlage für eine möglichst reibungslose Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern, Medienvorstufen-Dienstleistern und Druckereien in der Medienproduktion.

Bildquelle: www.siggset.de
Er enthält Informationen über Dateiformate, Farbformate, Standard-Druckbedingungen, typische Arbeitsabläufe, Prüfmittel und Normen. In der siebten Ausgabe 2010 sind drei neue Standard-Druckbedingungen für den Offsetdruck, neue Normen (ISO 13655, ISO 5 usw.) und ihre praktische Umsetzung speziell durch den ProzessStandard Offsetdruck (PSO) dokumentiert. Die neuen Standard-Druckbedingungen umfassen Charakterisierungsdateien und ICC-Profile (ECI) für den Rollenoffsetdruck (LWC-Papiere, Typ 3) sowie eine für Bogenoffsetdruck auf ungestrichenem Papier (Typ 4).

Eine weitere Standard-Druckbedingung für den Tiefdruck (SC Plus) ist in Vorbereitung. Nach deren Veröffentlichung wird Anfang Februar 2010 ein Update des MedienStandard Druck 2010 erscheinen, zusammen mit der englischsprachigen Ausgabe. Der Download ist über die Webseite des bvdm nach Registrierung kostenlos möglich.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment