BVDW gründet Lab E-Mail 360°

0

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gründet das Lab E-Mail 360°. Die Ziele des Labs beinhalten die Schaffung von Definitionen, Standards und Leistungswerten für die digitale Kommunikation per E-Mail in den Bereichen der digitalen Geschäfts- und Service-Kommunikation sowie dem E-Mail-Marketing. Zusätzlich soll das Lab Leitfäden für Unternehmen und Nutzer erarbeiten. Als neuer Leiter des Labs wird Magnus Schmidt (United Internet Dialog) bestellt.

Quelle: www.dynamicbooks.com

E-Mail-Marketing soll in der Arbeit des BVDW sichtbar werden
„Die Nutzung von E-Mails als Kommunikationsinstrument ist mittlerweile in allen Lebenslagen selbstverständlich geworden. Dem Markt fehlen jedoch wesentliche Informationen, die den notwendigen Überblick über das gesamte Thema der Kommunikation per E-Mail und seiner Anwendung in Unternehmen verschaffen. Diesen Bedarf möchten wir durch die Gründung des neuen Labs E-Mail 360° decken, so dass alle relevanten Aspekte der digitalen Kommunikation per E-Mail in der Arbeit des BVDW künftig sichtbar sein werden“, sagt Tanja Feller, BVDW-Geschäftsführerin.

Schaffung von Definitionen, Standards und Leistungswerten
Das neue Lab E-Mail 360° im BVDW soll die Transparenz am Markt durch die Schaffung von Definitionen, Standards und Leistungswerten für die digitale Kommunikation per E-Mail erhöhen. Anhand einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von digitaler Geschäfts- und Service-Kommunikation und E-Mail-Marketing soll die vorherrschende dezidierte Betrachtung einzelner Spezial-Disziplinen unter dem Dach des BVDW gebündelt werden.

Als erstes Arbeitsergebnis plant das Lab einen Leitfaden zum Thema „Rechtssicherheit in der E-Mail Kommunikation“ für Unternehmen. In weiteren Schritten werden Praxistipps und Anwendungsbeispiele bspw. zur Optimierung von Transaktionsmails entwickelt. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Definition und Messung von branchenübergreifenden Standards und Leistungswerten für die digitale Kommunikation per E-Mail. Ziel ist es, im Rahmen von Trendanalysen die technische und wirtschaftliche Entwicklung eines der wichtigsten digitalen Kommunikationskanäle valide abzubilden.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: bvdw.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment